Absorptionskältemaschinen kommen der Spirituosenbrauerei zugute und hoffen, dass der Deepblue-Service die Zufriedenheit steigert
Die Wuyou Group Distillery im Herzen der Stadt Maotai in der Provinz Guizhou ist tief in den traditionellen Methoden des Spirituosenbrauens verwurzelt. Maotai-Likör, einer der berühmtesten und am meisten verehrten Spirituosen Chinas, hat eine lange Geschichte, und die Brennerei folgt dem Maotai-Braustandard, um eine qualitativ hochwertige Produktion zu gewährleisten.
Die Entscheidung, um 4 Uhr morgens mit dem Brauen zu beginnen, hängt von mehreren Faktoren ab. Die kühleren Temperaturen am frühen Morgen sind ideal für den empfindlichen Gärungsprozess, der bei der Maotai-Herstellung erforderlich ist. Die kühlere Luft verbessert das gesamte Brauklima und verringert das Risiko einer Überhitzung, die den Gärungsprozess und letztlich die Qualität des Getränks beeinträchtigen könnte. Darüber hinaus trägt die Umgebungstemperatur während dieser Zeit zur Regulierung des Produktionsprozesses bei und trägt zur Konsistenz und Qualität des Endprodukts bei.
Die Temperatur ist entscheidend für das Brauen hochwertiger Spirituosen, da sie den Gärungs- und Alterungsprozess beeinflusst. Die ideale Temperatur trägt dazu bei, die Gärumgebung zu erhalten, die für die Herstellung der unverwechselbaren Aromen und Eigenschaften von Maotai-Spirituosen unerlässlich ist. Daher ist die Kontrolle und Optimierung der Brauumgebung ein Schlüsselfaktor, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den hohen Standards entspricht, die Maotai weltweit berühmt gemacht haben.

Hope Deepblues Lösung für die Wuyou Group Distillery beinhaltet die Verwendung einesHeißwasser-Absorptionskältemaschineum das während des Destillationsprozesses entstehende heiße Wasser zu recyceln. Dieser innovative Ansatz bewältigt die Herausforderung, während der Spirituosenproduktion einen kontinuierlichen und effektiven Kühlkreislauf aufrechtzuerhalten.
So funktioniert das System:
- Destillationsprozess: Die Brennerei verwendet während des Brauvorgangs Wasser mit niedriger Temperatur, um den Dampf zu kühlen. Mit zunehmender Verwendung des Wassers steigt jedoch dessen Temperatur an und die Kühlleistung des Dampfes nimmt ab.
- Warmwasseraufbereitung: Das erhitzte Wasser, das sonst seine Kühlwirkung verlieren würde, wird dann zu einemHeißwasser-LiBr-Absorptionskältemaschine. Dieser Kühler nutzt die Wärmeenergie des heißen Wassers, um gekühltes Wasser zu erzeugen.
- Gekühltes Wasser zur Spirituosenkühlung: Das vom Absorptionskühler erzeugte Kühlwasser wird dann verwendet, um den Laugendampf weiter zu kühlen und so die für den Destillationsprozess erforderlichen niedrigen Temperaturen aufrechtzuerhalten.
Dieses System gewährleistet, dass der Kühlprozess ohne zusätzliche elektrische Energie wirksam bleibt, indemWärmeenergieaus der Abwärme, die beim Destillationsprozess entsteht. Durch diese Art der Wärmerückgewinnung senkt die Brennerei ihren Energieverbrauch und steigert ihre Betriebseffizienz.
Vorteile der Lösung:
- Energieeffizienz: Das System reduziert den Energieverbrauch erheblich, indem es Abwärme zum Antrieb des Kühlers nutzt, die sonst verloren gehen würde.
- Kosteneinsparungen: Durch die Wiederverwendung von Warmwasser verringert die Brennerei ihre Abhängigkeit von externen Kühlsystemen oder zusätzlichen Energiequellen, was zu Kosteneinsparungen führt.
- Nachhaltigkeit: Diese Methode unterstützt die Nachhaltigkeitsbemühungen der Brennerei, indem sie den Gesamtenergieverbrauch senkt und die Effizienz des Brauprozesses verbessert, was zur Kohlenstoffreduzierung und einem besseren Umweltmanagement beiträgt.
Der Heißwasserabsorptionskühler von Hope Deepblue trägt zur Optimierung des Destillationsprozesses bei, indem er die notwendigen Kühlbedingungen für die Herstellung hochwertiger Spirituosen aufrechterhält und gleichzeitig die verfügbaren thermischen Ressourcen voll ausnutzt.

Das Projekt beinhaltet die Verwendung vonLiBr-Absorptionskältemaschinenin der Spirituosenbrauereiindustrie stellt einen bedeutenden Meilenstein sowohl für Hope Deepblue als auch für die Branche in China dar. Dies ist dererstmals LiBr-Absorptionskältemaschinenwurden auf diesem Gebiet angewendet, was die Führungsrolle von Hope Deepblue bei der Erforschung innovativer Lösungen für die Nutzung industrieller Abwärme unterstreicht.
Kernpunkte des Projekts:
- Branchenführend: Als Teil dieserEPC-Projekt, Hope Deepblue ist Vorreiter bei der Nutzung vonLiBr-Absorptionskältemaschinenin der Spirituosenbrauerei in China. Diese Innovation nutztAbwärmeaus dem Destillationsprozess, um den Kühler anzutreiben, wodurch der Energieverbrauch optimiert und gleichzeitig eine effiziente Kühlung für die Spirituosenproduktion sichergestellt wird.
- Industrielle Abwärmenutzung: Durch die Nutzung der Abwärme aus dem Brauprozess trägt Hope Deepblue zu einernachhaltiger Ansatzin der Brauindustrie. Dieses System minimiert den Energieverbrauch, indem es überschüssige Wärmeenergie nutzt, die sonst verschwendet würde.
- Philosophie der Nachhaltigkeit: Hope Deepblues Engagement für Nachhaltigkeit ist in seiner Philosophie verankert,„Blauerer Himmel, grünere Welt“Die Annahme vonLiBr-Absorptionskältemaschinenin dieser Branche spiegelt diesen Kernwert wider und konzentriert sich aufenergiesparendUndCO2-ReduktionDurch die Nutzung der Abwärme zu Kühlzwecken trägt das Projekt dazu bei, den CO2-Fußabdruck der Brennerei zu reduzieren und so zu einer grüneren, nachhaltigeren Welt beizutragen.
- Maßgeschneiderte Lösungen für Kunden: Hope Deepblue erforscht weiterhin neue Anwendungen für seine Technologie und ist stets bestrebt, diespezifische Bedürfnisseseiner Kunden. In diesem Fall ist Hope Deepblue durch die Identifizierung einer innovativen Lösung für die Spirituosenbrauerei in der Lage, einemaßgeschneiderte, energieeffiziente Lösungdas sich direkt mit den Herausforderungen befasst, denen sich Brennereien bei der Aufrechterhaltung konstanter Kühlbedingungen gegenübersehen.
Abschluss:
Hope Deepblues Engagement in der Spirituosenbrauereibranche durch dieEinsatz von LiBr-Absorptionskältemaschinenstellt einen wichtigen Schritt in RichtungEnergieeffizienzUndökologische Nachhaltigkeitin der Branche. Durch die NutzungAbwärmeund im Einklang mit seiner Philosophie der„Blauerer Himmel, grünere Welt“Hope Deepblue bietet nicht nurSpitzentechnologiesondern trägt auch zur breiterenZiel der KohlenstoffreduzierungUndnachhaltige industrielle Praktiken. Dieses Projekt dient alsModellfür zukünftige industrielle Anwendungen und demonstrieren das erhebliche Potenzial vonAbwärmenutzungin verschiedenen Sektoren.

Webseite:https://www.deepbluechiller.com/
E-Mail: yut@dlhope.com / young@dlhope.com
Mob: +86 15882434819/+86 15680009866
Veröffentlichungszeit: 17. Juli 2023