Hope Deepblue Air Conditioning Manufacture Corp., Ltd.
Kranbedienungstraining stärkt Sicherheitsbewusstsein und gewährleistet Produktionssicherheit bei Hope Deepblue

Nachricht

Kranbedienungstraining stärkt Sicherheitsbewusstsein und gewährleistet Produktionssicherheit bei Hope Deepblue

Zur StärkungHope DeepblueUm das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter zu stärken und ihre beruflichen Fähigkeiten im Kranbetrieb zu verbessern, organisierte Hope Deepblue kürzlich eine Kranführungsschulung für ausgewählte Mitarbeiter. Nach Abschluss der theoretischen Schulung und der praktischen Prüfung erhalten die Teilnehmer die entsprechenden Betriebszertifikate. Diese Schulung erweitert nicht nur das Fachwissen der Mitarbeiter, sondern vertieft auch ihr Verständnis für die Kranbedienung und legt damit eine solide Grundlage für ein sichereres und effizienteres Arbeitsumfeld.Hope Deepblue.

Während der Schulung lernten die Mitarbeiter systematisch verschiedene theoretische Themen, darunter Mechanik, Objektgewichtsberechnungen, Sicherheit bei Höheneinsätzen, elektrische Sicherheit, Brandschutz und mehr. Durch Online-Videolektionen und praktische Übungen wurde den Teilnehmern die Bedeutung dieser Konzepte im realen Betrieb bewusst. Präzise mechanische Berechnungen steigern nicht nur die Betriebseffizienz, sondern eliminieren auch effektiv potenzielle Risiken und gewährleisten so die Betriebssicherheit.

Mechanik ist ein zentraler Bestandteil der Schulung. Die Teilnehmer erlernten grundlegende Konzepte wie Kraftzerlegung, -synthese und -gleichgewicht sowie die Anwendung von Schwerpunkt-, Drehpunkt- und Hebelprinzipien bei Hebevorgängen. Dieses Wissen verdeutlichte, dass Hebeaufgaben nicht nur körperliche Kraft, sondern auch präzise Berechnungen und wissenschaftliche Berechnungen erfordern. Mechanikkenntnisse können das Kippen, Verrutschen oder Umkippen von Objekten beim Heben wirksam verhindern und so das Unfallrisiko reduzieren.

Die Berechnung des Objektgewichts ist ein weiterer entscheidender Aspekt zur Gewährleistung der Betriebssicherheit. Die Teilnehmer lernten verschiedene Methoden zur Schätzung des Objektgewichts kennen, beispielsweise die Berechnung der Masse anhand von Volumen und Dichte oder die Verwendung ähnlicher Objekte als Referenz. Diese Methoden ermöglichten es ihnen, das Gewicht von Objekten schnell und genau zu bestimmen, geeignete Hebewerkzeuge auszuwählen und Überlastungen oder Geräteschäden durch Rechenfehler zu vermeiden.

Arbeiten in großen Höhen sind ein risikoreicher Aspekt der Kranführung. Während der Schulung lernten die Teilnehmer grundlegende Sicherheitsanforderungen für Arbeiten in großen Höhen kennen, wie das Tragen von Sicherheitsgurten, die Installation von Sicherheitsnetzen und den Bau stabiler Gerüste. Sie erlangten außerdem ein Verständnis für die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen. In der Praxis können selbst kleine Versäumnisse zu schweren Unfällen führen, weshalb die strikte Einhaltung der Sicherheitsvorschriften unerlässlich ist.

Elektrische Sicherheit und Brandschutz waren ebenfalls wichtige Themen der Schulung. Die Teilnehmer lernten den richtigen Umgang mit elektrischen Geräten, die Vermeidung von Stromunfällen und Brandschutzmaßnahmen. Dieses Wissen hilft nicht nur, potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden, sondern verbessert auch die Reaktionsfähigkeit im Notfall.

Sicherheitswissen wurde während des gesamten Schulungsprozesses vermittelt. Die Teilnehmer lernten die Sicherheitsvorschriften auf Baustellen, den richtigen Einsatz persönlicher Schutzausrüstung und die Erkennung und Kontrolle von Gefahren kennen. Dieses Wissen gewährleistet die Vermeidung von Sicherheitsrisiken im täglichen Betrieb und ermöglicht rechtzeitige und effektive Notfallmaßnahmen.

图片

Veröffentlichungszeit: 30. April 2025