Hope Deepblue Air Conditioning Manufacture Corp., Ltd.
Faktoren, die die Kühlleistung von LiBr-Absorptionskältemaschinen beeinflussen

Nachricht

Faktoren, die die Kühlleistung von LiBr-Absorptionskältemaschinen beeinflussen

LiBr-Absorptionskältemaschinen nutzen primär Abwärme zur Kühlung. Mit der Zeit kann jedoch ihre Kühlleistung nachlassen und den Bedarf nicht mehr decken. Als Experte für LiBr-Absorptionskältemaschinen und Wärmepumpen verfügt Hope Deepblue über umfassende Erfahrung in der Konstruktion, Inbetriebnahme und Wartung in diesem Bereich. Nachfolgend sind die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die zum Rückgang der Kühlleistung von LiBr-Absorptionskältemaschinen beitragen:

  1. Vakuumgrad
    Der Vakuumgrad ist entscheidend für die Leistung von LiBr-Absorptionskältemaschinen und Wärmepumpen. Sinkt das Vakuum, steigt die Verdampfungstemperatur des Wassers, was die Kühlleistung reduziert oder sogar zu Kältemittelverlusten führt. Zu den wichtigsten Faktoren, die den Vakuumgrad beeinflussen, gehören die Luftdichtheit der Anlage und die korrosive Wirkung der LiBr-Lösung auf die Anlagenkomponenten.
  2. Tensid
    Das in LiBr-Absorptionseinheiten typischerweise verwendete Tensid ist Isooctanol. Die Zugabe von 0,1–0,3 % Isooctanol zur LiBr-Lösung reduziert die Oberflächenspannung, verbessert die Wechselwirkung zwischen der LiBr-Lösung und dem Wasserdampf und steigert so die Kühlleistung der Einheit. Eine Verringerung der Isooctanolkonzentration in der Lösung kann daher die Leistung des Kühlers beeinträchtigen.
  3. Zirkulierendes Kühlwasser
    Die Effektivität des Wärmeaustauschs zwischen dem zirkulierenden Kühlwasser und der LiBr-Absorptionseinheit beeinflusst die Kühlleistung der Einheit erheblich. Verschmutzungen im Kühlwassersystem können zu Ablagerungen oder Verstopfungen der Kupferrohre führen, was zu höheren Temperaturen im Absorber und Kondensator führt. Dies verringert die Wärmeübertragungseffizienz und verringert die Kühlleistung der Einheit.
  4. Kältemittel Wasser
    Eine Verunreinigung des Kältemittels verringert den Partialdruck des Kältemitteldampfs im Verdampfer und beeinträchtigt so direkt die Kühlleistung des Kühlers. Diese Verunreinigung kann die Effizienz des gesamten Kühlsystems beeinträchtigen.
  5. Korrosion
    Korrosion und Perforation der Wärmetauscherrohre in der Anlage können zum Austreten von verdünnten und konzentrierten Lösungen führen. Dies führt zu einer Verunreinigung des Kältemittelwassers und möglichen Betriebsausfällen. Darüber hinaus kann die Verstopfung von Löchern in der sekundären Kältemittelwasser-Sprühdüse und der konzentrierten Lösungsverteilerplatte im Absorber den Absorptionsprozess negativ beeinflussen und die Kühlleistung der LiBr-Absorptionseinheit weiter reduzieren.

Hope Deepblue arbeitet kontinuierlich an der Überwachung, Wartung und Verbesserung dieser Systeme und stellt so sicher, dass die Kühlleistung für die Kunden optimiert und zuverlässig ist.


Beitragszeit: 01.03.2024