Hochtemperaturtest des Hope Deepblue A/C-Isoliermaterials
Vor kurzemHope DeepblueDie technische Abteilung hat einen Test zur Hochtemperaturbeständigkeit des Isoliermaterials gestartet. Der Test wurde mit EPDM-Kautschuk, EPDM-Isoliermaterial mit Taylor- und Armacell-Kleber bei einer Hochtemperaturbeständigkeit von 130 °C durchgeführt.
EPDM-Isolierung kann normalerweise über einen längeren Zeitraum in Umgebungen zwischen -40 °C und 120 °C verwendet werden und hält kurzzeitig Temperaturen von etwa 150 °C stand. Das hochwärmeisolierende Material der Einheit kann 130 °C erreichen. Wenn das Wärmedämmmaterial und der Klebstoff dies nicht über einen längeren Zeitraum aushalten, können Probleme wie Aufwölbung, Alterung des Klebstoffs und mangelhafte Haftung auftreten. Dies führt zu einer weiteren Verringerung der Wärmedämmwirkung der Einheit, einem erhöhten Energieverbrauch der Einheit und einer verkürzten Lebensdauer des Materials, sodass ein häufigerer Austausch und eine häufigere Wartung erforderlich sind. Darüber hinaus kann die Alterung des Isoliermaterials durch hohe Temperaturen brennbare Gase freisetzen, die eine potenzielle Brandgefahr darstellen. Daher ist ein Hochtemperaturbeständigkeitstest des Isoliermaterials eine wichtige Unterstützung, um einen stabilen, effizienten und sicheren Betrieb der Einheit zu gewährleisten.
Angesichts der hohen Wartungs- und Lieferkosten für Auslandsanlagen wurde zunächst ein Simulationstest für die dortigen Bedingungen durchgeführt. Nach mehreren Testtagen zeigte sich, dass die EPDM-Platten mit EPDM-Kautschuk die Einsatzbedingungen unter 130 °C unter den Bedingungen der Anwendung von Armacell-Kleber bzw. Taylor-Kautschuk erfüllen konnten. Es traten keine großflächigen Ausbeulungen, deutlichen Verformungen oder Gerüche auf. Der Test zeigte, dass die technische Abteilung die Anforderungen für die Verwendung von EPDM-Platten mit EPDM-Kautschuk erfüllen konnte und dass die EPDM-Platten die Anforderungen für die Verwendung von EPDM-Platten mit EPDM-Kautschuk erfüllen konnten.
Durch diesen Test zeigt sich die rigorose Haltung derHope DeepblueDie technische Abteilung des Unternehmens arbeitet auf den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Anlage hin. Gleichzeitig werden durch den Vergleich der Leistungsunterschiede verschiedener Materialien bei hohen Temperaturen Kostenoptimierungspfade bei gleichzeitiger Gewährleistung der Leistung erkundet und die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte von Deepblue verbessert. Durch die kontinuierliche und gründliche Analyse derartiger Tests und Erfahrungen wird eine solidere technische Unterstützung zur Verbesserung der Leistung der Anlage und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Produkts bereitgestellt.

Veröffentlichungszeit: 13. Juni 2025