Das Abwärmerückgewinnungssystem von Hope Deepblue mit einer direkt befeuerten LiBr-Absorptionswärmepumpe bietet eine effizientere Lösung.
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen bei der Energieversorgung konzentrieren sich Ölfeldprojekte zunehmend auf Energieeinsparung und Emissionsreduzierung. Bei der Öl- und Gasförderung und -aufbereitung fallen große Mengen Abwasser an, typischerweise mit Temperaturen zwischen 50 °C und 70 °C. Herkömmliche Aufbereitungsmethoden wie Wiederaufladung und externe Einleitung sind wirtschaftlich ineffizient und umweltschädlich, insbesondere in Gebieten wie Xinjiang, wo Wasserressourcen knapp sind.
Das Abwärmerückgewinnungssystem von Hope Deepblue mit einer direkt befeuerten LiBr-Absorptionswärmepumpe bietet eine effizientere Lösung. Mithilfe des Heizkreislaufs verbraucht die Wärmepumpe nur eine geringe Menge Gas, um Niedertemperaturwärme aus dem Abwasser zu gewinnen und die Temperatur des zirkulierenden Heizwassers auf 90–95 °C zu erhöhen. Dieses Wasser wird dann zur industriellen Wärmespeicherung, zur Rohölerhitzung und zur allgemeinen Heizung im Ölfeld verwendet. Im Vergleich zur herkömmlichen Direktheizung mit Kesseln spart diese Methode etwa ein Drittel des Gasverbrauchs.
Die direkt befeuerte LiBr-Absorptionswärmepumpe benötigt keinen Kompressor, nutzt Gas als primäre Energiequelle und verbraucht sehr wenig Strom. Sie minimiert den Energieverbrauch und die Umweltbelastung und ist somit eine ideale Lösung zur Abwärmerückgewinnung für Öl- und Gasfelder.

Beitragszeit: 09.08.2024