Hope Deepblue ist Gastgeber für den Besuch der Southwest Petroleum University
Am 14. August besuchten fast 100 Fakultätsmitglieder und Studenten der School of Civil Engineering and Geomatics der Southwest Petroleum University, die sich auf Bauumwelt und Energieanwendungstechnik spezialisiert haben,Hope Deepblue Air Conditioning Manufacturing Co., Ltd.für ein intensives Praktikum und eine Studienreise. Die Veranstaltung bot den Studierenden nicht nur eine wertvolle Gelegenheit, Theorie und Praxis zu verbinden, sondern stärkte auch die Zusammenarbeit zwischenHope Deepblueund führende akademische Einrichtungen in den Bereichen Talentförderung und Integration von Industrie, Wissenschaft und Forschung.
Das Programm begann mit einer Einführungssitzung, in der Vertreter einen Überblick über die Continental Hope Group und Hope Deepblue Air Conditioning Co., Ltd. gaben und dabei die Unternehmensgeschichte, die Organisationsstruktur, die Kerngeschäfte und die globale Präsenz des Unternehmens beleuchteten. Als führender Hersteller von Lithiumbromid-Absorptionskältemaschinen und Wärmepumpensystemen in Westchina hat sich Hope Deepblue stets der Bereitstellung hocheffizienter, energiesparender und umweltfreundlicher Klima- und Kältelösungen verschrieben und sich damit auf dem nationalen und internationalen Markt einen hervorragenden Ruf erworben.
Anschließend präsentierten Ingenieure der Abteilung Technologie umfassend die Funktionsweise vonLithiumbromid-Absorptionskältemaschinen, ergänzt durch Fallstudien aus der Praxis. Sie stellten die wichtigsten Produktlinien des Unternehmens vor – darunter direktbefeuerte, Warmwasser-, Dampf- und Doppeleffekt-Kältemaschinen – und hoben deren Vorteile in Bezug auf hohe Energieeffizienz, geringe Geräuschentwicklung, Umweltverträglichkeit und Betriebssicherheit hervor. Die Präsentation zeigte auch die umfassende Anwendung der Hope Deepblue-Lösungen in den Bereichen Fernkühlung und -heizung, Petrochemie, Pharmazie, Rechenzentren und öffentlichen Gebäuden. Die ansprechenden Inhalte weckten das Interesse der Studierenden und regten zu aktiver Teilnahme, Notizen und lebhaften Diskussionen an.
Anschließend besichtigte die Gruppe unter Anleitung von technischen Experten das Produkttestzentrum und das Fertigwarenlager. Vor Ort wurden Konstruktion, Betriebsabläufe und Leistungsmerkmalen von Lithiumbromid-Kältemaschinen demonstriert. So konnten die Studierenden das im Unterricht Gelernte mit realen Geräten kombinieren und ihr Verständnis der Absorptionskältetechnik und ihrer industriellen Relevanz vertiefen.
Der Besuch endete mit einer feierlichen Plakettenübergabe, bei der die Southwest Petroleum University Hope Deepblue den Titel „Kooperationsstandort für Industrie, Wissenschaft und Forschung“ verlieh. Diese Anerkennung spiegelt das große Vertrauen der Universität in die Forschungs- und Entwicklungskompetenz sowie die Branchenposition des Unternehmens wider und markiert zugleich einen bedeutenden Fortschritt in der gemeinsamen Entwicklung. Beide Parteien werden diese Partnerschaft künftig nutzen, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Talentförderung, technologische Innovation und Forschungsinitiativen zu intensivieren und gemeinsam zur Weiterentwicklung der Gebäudeumwelt- und Energieanwendungstechnik beizutragen.
Das Praktikums- und Studienprogramm wurde erfolgreich abgeschlossen und vermittelte den Studierenden wertvolle praktische Einblicke. Gleichzeitig wurde eine solide Grundlage für eine engere Zusammenarbeit zwischen Hope Deepblue und führenden Universitäten geschaffen. Geleitet von der Philosophie „Grüne, energiesparende, innovationsgetriebene Entwicklung“ wird Hope Deepblue seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie seine Servicekapazitäten weiter ausbauen, die Anwendung der Lithiumbromid-Absorptionskältetechnologie aktiv fördern und einen größeren Beitrag zum nachhaltigen Wachstum der Branche leisten.
Beitragszeit: 04.09.2025