Was ist Trigeneration?
Was ist Trigeneration?
Die Trigeneration bezieht sich auf die gleichzeitige Produktion von Kraft, Hitze und Kälte. Es wird erreicht, indem eine kombinierte Wärme- und Leistungseinheit (CHP) mit einer LiB -Absorptionseinheit kombiniert wird, sodass die Wärme aus der Kogenerung durch den Absorptionsprozess in Kälte umgewandelt werden kann.
Vorteile der Trigeneration:
- Effektive Nutzung der Wärme aus der CHP -Einheit
Die Trigeneration nutzt die von der CHP -Einheit erzeugte überschüssige Wärme, selbst in den Sommermonaten, in denen die Kühlanforderungen höher sind. - Signifikante Verringerung des Stromverbrauchs
Durch die Verwendung von Absorptionskühlung anstelle von herkömmlichen Kompressorbasissystemen führt die Trigeneration zu einer erheblichen Verringerung des Stromverbrauchs, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden. - Nicht elektrische Kältequelle
Trigenerationssysteme erzeugen Kälte, ohne zusätzliche Belastung in das elektrische Verteilungsnetz zu platzieren, insbesondere während der Spitzenzeiträume, was zur Linderung der Gitterbedarf beiträgt. - Niedriggeräusches, geringer Wartung und hohe Haltbarkeit
Absorptionskühlsysteme, die Teil des Trigenerationsaufbaus sind, arbeiten mit sehr niedrigen Geräuschpegeln, erfordern minimale Wartung und bieten eine langfristige Haltbarkeit.
Anwendungen der Trigeneration:
Trigenerationssysteme sind ideal für Situationen, in denen überschüssige Wärme verfügbar ist und in denen die produzierte Kälte effektiv genutzt werden kann. Gemeinsame Anwendungen umfassen die Klimaanlage für Produktionsanlagen, Bürogebäude, Wohnbereiche und sogar die technologische Kälteproduktion. Die Trigeneration ist besonders nützlich, um im Winter Wärme zu erzeugen und im Sommer kalt zu werden. Es kann jedoch auch alle drei Energieformen gleichzeitig bei Bedarf bereitstellen.
Trigeneration Typ a
- Systemkonfiguration
In diesem Setup ist ein Heißwasser -Absorptionskaller mit einem CHP -Gerät angeschlossen, bei dem der Auspuffwärmetauscher ein integraler Bestandteil der CHP -Einheit ist. Die Wärme aus der CHP -Einheit wird zum Erhitzen des Wassers verwendet, das dann im Absorptionskühler verwendet wird, um Abkühlung zu erhalten. - Vollständige Nutzung der thermischen Energie der CHP -Einheit
Die gesamte thermische Energie, die von der CHP -Einheit erzeugt wird, wird zum Erhitzen des Wassers verwendet, um sicherzustellen, dass keine Energie verschwendet wird und die Effizienz des Systems maximiert. - Vorteil
Ein elektronisch kontrolliertes Drei-Wege-Ventil ermöglicht eine kontinuierliche und präzise Steuerung des Wärmeausgangs, wodurch es bei Bedarf entweder zum Erhitzen oder zum Abkühlen gerichtet wird. Diese dynamische Steuerung stellt sicher, dass sich das System effizient an die unterschiedlichen Heiz- und Kühlanforderungen anpasst. - Anwendungseignung
Diese Art von Trigenerationssystem eignet sich besonders gut für Einrichtungen, die im Winter und Kühlung im Sommer erwärmt werden müssen. Dies bietet eine vielseitige und energieeffiziente Lösung für das ganze Jahr über Komfort und Betriebsbedürfnisse.

Trigenerationstyp b
- Systemkonfiguration
Dieses System beinhaltet die Verbindung eines direkten LiB-Absorptionskallers mit direkter Absorption zu einer CHP-Einheit, wobei der Abgabetauscher ein integraler Bestandteil der Absorptionseinheit ist. Das heiße Wasser aus der Motorschaltung der CHP -Einheit wird hauptsächlich nur für Heizzwecke verwendet. - Nutzung der Abgaswärme
Der direkte Absorptionskaller von DirektliB nutzt die Hochtemperaturabgase aus der CHP-Einheit, um den Absorptionskühlprozess zu antreiben. Diese Konfiguration ermöglicht eine effizientere Absorptionskühlung, da die höheren Abgasemperaturen zur erhöhten Leistung beitragen. - Vorteil
Der Hauptvorteil dieses Systems ist die höhere Effizienz der Absorptionskühlung, die aufgrund der höheren Temperatur der Abgase erreicht wird. Dies führt zu einer effektiveren Wärmeauslastung und der Gesamtsystemleistung. - Anwendungseignung
Der Trigenerationstyp B ist ideal für Einrichtungen, die das ganze Jahr über einen kontinuierlichen oder parallelen Bedarf an Heizung und Kühlung haben. Damit ist es eine vielseitige Lösung für Umgebungen mit stabilen und ganzjährigen Energieanforderungen.
Postzeit: Jan.-04-2024