Hope Deepblue Air Conditioning Manufacture Corp., Ltd.
Warum ist das Wasserkammer-Ablassventil für LiBr-Absorptionskältemaschinen ein Kugelhahn?

Nachricht

Warum ist das Wasserkammer-Ablassventil für LiBr-Absorptionskältemaschinen ein Kugelhahn?

Hervorragende Dichtungsleistung
Kugelhähne erreichen ihre Abdichtung durch die enge Passung von Kugel und Ventilsitz, wodurch Leckagen, insbesondere im geschlossenen Zustand, wirksam verhindert werden. Die LiBr-Lösung ist korrosiv und das System kann unter Vakuum stehen. Daher ist eine gute Abdichtung unerlässlich, um das Vakuum aufrechtzuerhalten und ein Austreten von Lösung oder das Eindringen von Luft zu verhindern.
Schnelles Öffnen und Schließen
Der Kugelhahn lässt sich durch eine Drehung um nur 90° vollständig öffnen oder schließen und ist daher einfach und schnell zu bedienen. Bei einer Notentleerung oder Wartung reduziert die Möglichkeit, den Wasserfluss schnell zu unterbrechen, die Ausfallzeit des Systems und verbessert die Betriebseffizienz.
Niedriger Flüssigkeitswiderstand
Wenn das Kugelventil vollständig geöffnet ist, hat der Strömungsweg den gleichen Durchmesser wie die Rohrleitung, sodass dem Wasserfluss nur ein sehr geringer Widerstand entgegengesetzt wird. Dies trägt dazu bei, das Wasser schnell und vollständig abzulassen, wodurch das Risiko von Ablagerungen, Korrosion oder Frost im Winter durch Restwasser vermieden und der langfristige stabile Betrieb des Systems gewährleistet wird.
Korrosionsbeständige Materialeignung
LiBr-Lösung ist korrosiv gegenüber Metallen. Das Kugelventil kann aus Edelstahl und anderen korrosionsbeständigen Materialien hergestellt werden und seine einfache Struktur erleichtert die Optimierung des Materials und verlängert die Lebensdauer des Ventils.
Einfache Wartung und Zuverlässigkeit
Die Kugelhahnstruktur ist einfach, besteht aus wenigen Teilen, hat eine geringe Ausfallrate und niedrige Wartungskosten. Im Vergleich zu Absperrschiebern, Absperrklappen usw. ist seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit besser für den Langzeitbetrieb in industriellen Umgebungen geeignet.

Bild 1

Veröffentlichungszeit: 25. April 2025