Hope Deepblue Klimaanlagenhersteller Corp., Ltd.
Warum LiBr-Absorptionskältemaschinen keinen Kompressor benötigen

Nachricht

Warum LiBr-Absorptionskältemaschinen keinen Kompressor benötigen

DerHope DeepblueLiBr-Absorptionskältemaschineist ein Kühlgerät, das anders funktioniert als herkömmliche Kompressor-Kältesysteme. Es nutzt Wärmequellen und die Eigenschaften der LiBr-Lösung, um eine Kühlung zu erreichen, ohne auf den Betrieb eines Kompressors angewiesen zu sein. Der Kern dieser Kühlmethode liegt im Wärmeaustauschprozess zwischen Kondensator und Verdampfer, die gemeinsam die wesentlichen Aufgaben des Kältekreislaufs erfüllen und den Kompressor in herkömmlichen Systemen ersetzen.

In einem herkömmlichen kompressorbasierten Kältesystem treibt der Kompressor das Kältemittel durch das System. Er komprimiert das gasförmige Kältemittel zu Hochdruckgas und treibt so den Kältemittelkreislauf an. Das Hochdruckgas gelangt dann in den Kondensator, wo es Wärme abgibt und zu einer Flüssigkeit kondensiert. Das flüssige Kältemittel gelangt anschließend durch ein Expansionsventil in den Verdampfer, wo es Wärme aufnimmt und zu Gas verdampft, wodurch der Kühleffekt erzielt wird. Dieses System benötigt erheblichen elektrischen Energiebedarf, um den Kompressor anzutreiben.

Im Gegensatz dazuLiBr-AbsorptionskältemaschineDas Prinzip ist völlig anders. Es benötigt keinen Kompressor, sondern nutzt eine externe Wärmequelle (wie Heißwasser oder Dampf) und die chemische Reaktion der LiBr-Lösung, um den Kühlprozess anzutreiben. Dabei nimmt die LiBr-Lösung Wärme auf, überträgt diese auf das Kältemittel und schließt den Kühlkreislauf. Kondensator und Verdampfer übernehmen dann die gleichen Wärmeaustausch- und Kältekreislaufaufgaben wie in herkömmlichen Systemen und übernehmen so die Funktion des Kompressors.

Der Kondensator einer LiBr-Absorptionskältemaschine funktioniert ähnlich wie in herkömmlichen Kälteanlagen. Beim Durchströmen des Kältemittels durch den Kondensator gibt es Wärme ab und verflüssigt sich. Dieses flüssige Kältemittel wird anschließend zur Wiederverwendung in den Verdampfer zurückgeführt. Der Kondensator kühlt und kondensiert das gasförmige Kältemittel durch Wärmeaustausch mit externem Kühlwasser, versorgt den Verdampfer mit flüssigem Kältemittel und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion des Systems.

Der Verdampfer ist eine weitere wichtige Komponente des Kühlprozesses. Das flüssige Kältemittel fließt vom Kondensator in den Verdampfer, wo es einer Druckänderung unterliegt und zu Gas verdampft. Dabei nimmt es Wärme aus der Umgebung auf und erzielt so den Kühleffekt. Die Funktion des Verdampfers imLiBr-Absorptionskältemaschineist identisch mit dem in einem kompressorbasierten System, da beide darauf ausgelegt sind, Wärme aufzunehmen und Temperaturen zu senken.

Der Hauptgrund dafür, dass LiBr-Absorptionskältemaschinen keinen Kompressor benötigen, liegt darin, dass sie eine externe Wärmequelle für den gesamten Kühlprozess nutzen, anstatt elektrische Energie zur Gaskompression zu verbrauchen. Durch die Nutzung von Abwärme, Erdgas oder Solarenergie können diese Systeme effizient kühlen, ohne dass elektrisch betriebene Kompressoren erforderlich sind. Dabei arbeiten Kondensator und Verdampfer durch Wärmeübertragung und Kältemittelkreislauf zusammen, um den Kältekreislauf zu schließen.

Abschließend ist zu sagen,LiBr-Absorptionskältemaschineersetzt die Kompressorfunktion in herkömmlichen Kühlsystemen durch die Zusammenarbeit von Kondensator und Verdampfer. Diese Methode spart nicht nur Energie und ist umweltfreundlich, sondern reduziert auch die Abhängigkeit vom Strom und stellt somit eine effiziente und nachhaltige Kühllösung dar.

DEEPBLUE ABSORPTIONSKÄLTEMASCHINE (10)

Veröffentlichungszeit: 30. April 2025