Branchen-News
-
Primäre Anwendungen und Funktionen von Rückschlagventilen in Dampf-LiBr-Absorptionsanlagen
Primäre Anwendungen und Funktionen von Rückschlagventilen in Dampf-LiBr-Absorptionsanlagen 1. Dampfleitung (HTG-Einlass) Dies ist der kritischste Einsatzort für Rückschlagventile. Funktion: Verhindert den Rückfluss von Dampf und Kondensat. Bei plötzlichen Störungen der Anlage...Mehr lesen -
Warum Krankenhäuser LiBr-Absorptionskältemaschinen bevorzugen
Warum Krankenhäuser LiBr-Absorptionskältemaschinen bevorzugen In modernen Gesundheitseinrichtungen spielen Kühlsysteme eine entscheidende Rolle. Von Operationssälen und Patientenstationen bis hin zu Arzneimittellagern und Laboren sind präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregelungen unerlässlich.Mehr lesen -
Was sind die Vorteile von Niederdruck-Dampfwärmepumpen?
Was sind die Vorteile von Niederdruck-Dampfwärmepumpen? LiBr-Niederdruck-Dampfwärmepumpen nutzen den bei der industriellen Produktion entstehenden Niedertemperatur-Abdampf als Wärmequelle, um die Temperatur von Niedertemperaturwärme zurückzugewinnen und zu erhöhen.Mehr lesen -
Was ist der Verdünnungsvorgang eines LiBr-Absorptionskühlers?
Was ist der Verdünnungsvorgang einer LiBr-Absorptionskältemaschine? LiBr-Absorptionskältemaschinen, die Wasser als Kältemittel verwenden, sind umweltfreundlich, FCKW-frei und arbeiten mit hoher Stabilität. Sie werden häufig in großen Gebäuden und Industrieanlagen eingesetzt.Mehr lesen -
Die Auswirkungen von Schmutz auf den Wärmetauscher der LiBr-Absorptionseinheit
Die Auswirkungen von Verschmutzungen auf den Wärmetauscher einer LiBr-Absorptionseinheit Verschmutzungen im Wärmetauscher einer LiBr-Absorptionsanlage sind ein häufiges und schwerwiegendes Problem, das die Leistung und Betriebssicherheit des Systems erheblich beeinträchtigt. Verschmutzungen entstehen hauptsächlich...Mehr lesen -
Kristallisation in LiBr-Absorptionskältemaschinen und ihre Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb
Kristallisation in LiBr-Absorptionskältemaschinen und ihre Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb In Lithiumbromid-Absorptionskältemaschinen dient die Lithiumbromidlösung (LiBr) als primäres Absorptionsmittel und ermöglicht den Kühlkreislauf durch ihre stark ygroskopischen Eigenschaften.Mehr lesen -
Absorptionskühlung vs. herkömmliche Kompressionskühlung: Was ist umweltfreundlicher?
Absorptionskühlung vs. herkömmliche Kompressionskühlung: Was ist umweltfreundlicher? Während die weltweiten Bemühungen um CO2-Neutralität und nachhaltige Entwicklung zunehmen, steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen, energieeffizienten ...Mehr lesen -
Unterschied zwischen LiBr-Absorptionseinheit und Ammoniakeinheit
Unterschied zwischen LiBr-Absorptionseinheit und Ammoniakeinheit 1. Antriebsenergie: Ammoniakkühlung: verbraucht hauptsächlich elektrische Energie (zum Antrieb des Kompressors). LiBr-Absorptionskühlung: verbraucht hauptsächlich thermische Energie (Dampf, Heißwasser, Gas, Abwärme...Mehr lesen -
Kühlen ohne Strom? Die Wissenschaft hinter Absorptionskältemaschinen
Kühlen ohne Strom? Die Wissenschaft hinter Absorptionskältemaschinen Im herkömmlichen Verständnis der Klimatisierung gilt Strom als unverzichtbare Energiequelle. Ob in Wohnhäusern, Bürogebäuden oder Industrieanlagen, der Betrieb...Mehr lesen -
Anwendungsszenarien von Niederdruck-LiBr-Absorptionswärmepumpen
Anwendungsszenarien von Niederdruck-LiBr-Absorptionswärmepumpen in der Eisen- und Stahlindustrie: Der Niedertemperatur-Absorptionskühler kann die Niedertemperatur-Abwärme aus heißen Hochofenabgasen, Sinterkühlerabgasen, Koksofenabgasen usw. zurückgewinnen.Mehr lesen -
Kleines Siegel, große Rolle
Kleine Dichtung, große Rolle In einer LiBr-Absorptionseinheit wirken viele Komponenten zwar klein, spielen aber eine wichtige Rolle für den stabilen und effizienten Betrieb der Einheit. Ein solches kritisches Bauteil ist die Wasserkammerdichtung. Sie befindet sich zwischen der Wasserkammer...Mehr lesen -
Die Hauptgründe für den Einsatz von Magnetventilen in LiBr-Absorptionskältemaschinen
Die Hauptgründe für den Einsatz von Magnetventilen in LiBr-Absorptionskühlern 1. Präzise, schnelle und zuverlässige Steuerung kritischer Strömungswege für Lösung und Kältemittelwasser. Start-/Stopp-Steuerung der Lösungspumpe: Wenn eine Lösungspumpe nicht mehr läuft (z. B. bei teilweisem ...Mehr lesen