Hope Deepblue Air Conditioning Manufacture Corp., Ltd.
Tunesien Nitrokym Chemical Factory 930 kW Heißwasser-Absorptionskühler

Lösung

Tunesien Nitrokym Chemical Factory 930 kW Heißwasser-Absorptionskühler

Projektübersicht:

Standort:Tunis, Tunesien
Auswahl der Ausrüstung:1 Einheit 930 kW Warmwasser-Absorptionskühler
Hauptmerkmal:Kombiniertes Kühl-, Heiz- und Stromsystem (KWK), integriert in den Generator

Projektbeschreibung:Dieses Projekt in Tunis, Tunesien, umfasst die Integration eines 930-kW-Warmwasser-Absorptionskühlers mit einem Generator, wodurch ein kombiniertes Kühl-, Heiz- und Stromsystem (KWK) entsteht. Das System ist darauf ausgelegt, Kühlung und Heizung bereitzustellen und gleichzeitig Strom zu erzeugen, wodurch die Energieeffizienz maximiert und die Betriebskosten gesenkt werden.

Der Heißwasser-Absorptionskühler nutzt die Abwärme des Generatorbetriebs als Energiequelle, sodass kein zusätzlicher Strom für den Kühlprozess benötigt wird. Dieser Aufbau stellt sicher, dass das System mit hoher Energieeffizienz arbeitet, indem es die verfügbare Abwärme nutzt, die Anlage kühlt und bei Bedarf heizt und gleichzeitig Strom erzeugt.

Dieses KWK-System eignet sich besonders für Umgebungen mit hohen Energiekosten und bietet durch die integrierte Nutzung der Abwärme erhebliche Einsparungen. Der Erfolg des Projekts unterstreicht das Potenzial der Nutzung kombinierter Systeme zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Reduzierung der Umweltbelastung.

Einführung

Projektübersicht:

Standort:Tunis, Tunesien
Kunde:Nitrokym Chemical Plant (Tochtergesellschaft eines großen Chemiekonzerns in Tunesien)
Auswahl der Ausrüstung:1 Einheit Heißwasser-Absorptionskühler mit 930 kW
Hauptmerkmal:KWK-/Trigenerationssystem mit Abwärmerückgewinnung

Projektbeschreibung:Nitrokym Chemical Plant, eine Tochtergesellschaft eines der größten Chemiekonzerne Tunesiens, ist auf die Herstellung von Produkten wie Calciumchlorid (CaCl₂) und Bleichmitteln spezialisiert, die in verschiedenen technischen Prozessen eingesetzt werden. Um den Kühlbedarf der Anlage das ganze Jahr über zu decken, wurde ein 930-kW-Warmwasser-Absorptionskühler installiert, der durch die Abwärme des Mantelwassers des Generatorsatzes angetrieben wird. Dies bildet ein kombiniertes Kühl-, Heiz- und Stromsystem (KWK) oder Drei-Generator-System, das darauf ausgelegt ist, die Produktionsprozesse effizient zu kühlen.

Das System nutzt die Abwärme des Generators zum Antrieb der Absorptionskältemaschine und reduziert so den Energieverbrauch erheblich, da keine zusätzliche elektrische Energie für die Kühlung benötigt wird. Neben der Kühlung sorgt das System auch für Wärme und Stromerzeugung, was die Energieeffizienz weiter steigert und die Betriebskosten senkt.

Durch die Integration der Kältemaschine in den Generator und die Nutzung der Abwärme erzielt das Werk erhebliche Einsparungen sowohl bei den Energiekosten als auch bei der Umweltbelastung und sorgt gleichzeitig für eine kontinuierliche Kühlung seiner Produktionsabläufe. Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für den Einsatz eines KWK-/Trigenerationssystems in einem industriellen Umfeld zur Maximierung von Effizienz und Nachhaltigkeit.

Lösung

Web:https://www.deepbluechiller.com/

E-Mail: yut@dlhope.com / young@dlhope.com

Mob: +86 15882434819/+86 15680009866

Lösung
Lösung

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 03.04.2023