Hope Deepblue Air Conditioning Manufacture Corp., Ltd.
Ultra-Niedrig-NOx-Vakuum-Warmwasserkessel

Produkte

Ultra-Niedrig-NOx-Vakuum-Warmwasserkessel

Allgemeine Beschreibung:

Hope Deepblue hat erfolgreich ein Kondensat entwickeltVakuum-Warmwasserkessel mit niedrigem NOx-Gehalt, dessen Wirkungsgrad 104 % erreichen kann. Kondensat-Vakuum-Warmwasserkessel fügen dem Standard-Vakuum-Warmwasserkessel einen Abgaskondensator hinzu, um die fühlbare Wärme aus dem Abgas und die latente Wärme aus dem Wasserdampf zu recyceln, sodass die Abgastemperatur gesenkt und die Wärme recycelt werden kann, um das Umlaufwasser des Kessels zu erhitzen, was den Wirkungsgrad des Kessels deutlich verbessert.


Produktdetail

Produkt Tags

FUNKTIONSPRINZIP

Zentraler Vakuum-Wasserkessel

Zentrale Vakuumwasserkessel, auch bekannt als Vakuum-Phasenwechselkessel, verwenden Wasser mit unterschiedlichem Druck und entsprechend unterschiedlichen Siedetemperaturen. Bei atmosphärischem Druck (eine Atmosphäre) beträgt die Siedetemperatur von Wasser 100 °C, während sie bei einem Druck von 0,008 Atmosphären nur 4 °C beträgt.
Entsprechend dieser Wassereigenschaft arbeitet der Vakuum-Heißwasserkessel bei einem Vakuumgrad von 130 mmHg bis 690 mmHg und die entsprechende Siedetemperatur des Wassers beträgt 56 °C bis 97 °C. Wenn der Vakuum-Heißwasserkessel unter Arbeitsdruck arbeitet, erhitzt der Brenner das Medium Wasser und lässt seine Temperatur ansteigen, bis Sättigung und Verdampfung erreicht sind.
Das Wasser in den Wärmetauscherrohren, die in den Kessel eingesetzt sind, wird durch Absorption der Außenwärme des Wasserdampfs zu heißem Wasser. Anschließend kondensiert der Dampf zu Wasser und wird erneut erhitzt, wodurch der gesamte Heizzyklus abgeschlossen wird.

Bild 1

Vakuum-Warmwasserkessel mit niedrigem NOx-Ausstoß

Bild 2

Angesichts der Reduzierung nicht erneuerbarer Energiequellen, der steigenden Energiepreise und der zunehmenden Aufmerksamkeit für Energieeinsparung und Umweltschutz in China hat Hope Deepblue erfolgreich einen Kondensat-Vakuum-Warmwasserkessel mit niedrigem NOx-Ausstoß entwickelt, dessen Wirkungsgrad 104 % erreichen kann. Der Kondensat-Vakuum-Warmwasserkessel verfügt über einen Abgaskondensator, der die fühlbare Wärme aus dem Abgas und die latente Wärme aus dem Wasserdampf zurückgewinnt. Dadurch kann die Abgastemperatur gesenkt und die Wärme zur Erwärmung des zirkulierenden Wassers im Kessel zurückgewonnen werden, was die Effizienz des Kessels deutlich verbessert.
Je höher der Dampfgehalt im Abgas ist, desto mehr Wärme wird durch Kondensation freigesetzt.

MERKMALE

● Unterdruckbetrieb, zuverlässig und sicher

Der Kessel arbeitet immer unter Unterdruck, ohne dass die Gefahr einer Ausdehnung oder Explosion besteht. Nach der Installation ist keine Überwachung und Inspektion durch die Kesseldruckorganisation erforderlich, und es ist keine Überprüfung der Betriebsqualifikation erforderlich.

 Phasenwechsel-Wärmeübertragung, effizientert

Bei der Einheit handelt es sich um eine Wasserrohrstruktur mit Nassrückwand und Vakuumphasenwechselwärme. Die Wärmeübertragungsintensität ist hoch. Der thermische Wirkungsgrad des Kessels liegt bei 94 % bis 104 %.

 EingebautWärmetauscher, Mehr-Funktionen

Der zentrale Vakuum-Wasserkessel kann mehrere Kreisläufe und unterschiedliche Warmwassertemperaturen bereitstellen, um den Bedarf der Nutzer an Heizung, Brauchwasser, Schwimmbadheizung und anderen Warmwasserarten zu decken und auch Prozesswasser für Industrie- und Bergbauunternehmen bereitzustellen. Der eingebaute Wärmetauscher hält höheren Leitungsdrücken stand und kann Hochhäuser direkt mit Heiz- und Brauchwasser versorgen. Die Installation eines weiteren Wärmetauschers ist nicht erforderlich.

 Geschlossener Kreislauf, längere Lebensdauer

Der Ofen verfügt über ein gewisses Vakuum und das Heizmedium ist weiches Wasser. Der Heizmediumdampf führt eine indirekte Wärmeübertragung mit dem heißen Wasser in eingebauten Wärmetauscherrohren durch. Der Heizmediumhohlraum verkalkt nicht und der Ofenkörper korrodiert nicht.

 Automatisches Steuerungssystem, einfache Bedienung

Die Warmwassertemperatur kann im Bereich von 90 °C bis 100 °C frei eingestellt werden. Die PID-Steuerung des Mikrocomputers passt die Energie automatisch an die Wärmelast an und sorgt so für eine gleichbleibende Warmwassertemperatur. Zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten, keine Überwachung erforderlich, der Benutzer kann die aktuelle Warmwassertemperatur und andere Parameter jederzeit beobachten.

  • Mehrfacher Sicherheitsschutz, Betriebsstatusüberwachung

Der Kessel verfügt über zahlreiche Sicherheitsvorrichtungen, wie z. B. einen Übertemperaturschutz für Warmwasser, einen Übertemperaturschutz für Heizmedium, einen Frostschutz für Heizmediumwasser, einen Überdruckschutz für den Kessel, eine Füllstandsregelung usw. Bei Störungen wird automatisch eine Warnung ausgegeben, sodass die Gefahr von Überdruck und Trockenbrand vermieden wird. Das Steuerungssystem verfügt über eine perfekte Selbsttestfunktion. Bei Störungen im Kessel stoppt der Brenner automatisch und zeigt die Fehlerstelle an, was einen Anhaltspunkt für die Fehlerbehebung bietet.

 Fernüberwachung, BAC-Gebäudesteuerung

Die reservierte RS485-Kommunikationsschnittstelle kann die Anforderungen des Benutzers nach Fernüberwachung, Gruppensteuerung und BAC-Steuerung des Kessels erfüllen.

 Umweltfreundliche Verbrennung, Abgasreinigung

Durch die Verwendung eines breiten Ofendesigns, ausgestattet mit einem importierten Brenner mit extrem niedrigem NOx-Ausstoß und automatischer stufenloser Regelungsfunktion, ist die Verbrennung sicher, die Abgase sauber und alle Indikatoren erfüllen die strengsten nationalen Anforderungen, insbesondere die NOx-Emission ≤ 30 mg/Nm3.

LN-TECHNOLOGIE

377c18813ff8ae2075945edd3663d8b

Entstehung und Gefahren von NOx

Bei der Verbrennung von Öl und Gas entstehen Stickoxide, deren Hauptbestandteile Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2), zusammen als NOx bezeichnet, sind. NO ist ein farb- und geruchloses Gas, das in Wasser unlöslich ist. Es macht über 90 % allen bei der Verbrennung bei hohen Temperaturen entstehenden NOx aus und ist in Konzentrationen zwischen 10 und 50 ppm weder hochgiftig noch reizend. NO2 ist ein bräunlich-rotes Gas, das selbst in geringen Konzentrationen sichtbar ist und einen charakteristischen säuerlichen Geruch hat. Es ist stark ätzend und kann bereits bei Konzentrationen von knapp 10 ppm, die Nasenschleimhäute und Augen reizen, wenn es nur wenige Minuten in der Luft verbleibt. Konzentrationen bis zu 150 ppm können Bronchitis und bis zu 500 ppm Lungenödeme verursachen.

Die wichtigsten Maßnahmen zur Reduzierung des NOx-Emissionswerts

1. Wenn niedrige NOx-Emissionen erforderlich sind, verwenden Sie Erdgas als Brennstoff anstelle von flüssigem oder festem Brennstoff.

2. Senken Sie die NOx-Emissionen durch Vergrößerung des Ofens, um die Verbrennungsintensität zu reduzieren

Die Beziehung zwischen Verbrennungsintensität und Ofengröße.

Verbrennungsintensität = Brennerleistung [Mw]/Ofenvolumen [m3]

Je höher die Verbrennungsintensität im Ofen ist, desto höher ist die Temperatur im Ofen, was sich direkt auf den NOx-Emissionswert auswirkt. Um die Verbrennungsintensität bei einer bestimmten Brennerleistung zu verringern, ist es daher erforderlich, das Ofenvolumen zu erhöhen (dh die Größe der Ofenmembran zu vergrößern).

d61cb6aa1c31c7c7a818d0c049e8499

3. Verwenden Sie einen fortschrittlichen Brenner mit extrem niedrigem NOx-Ausstoß

1) Der Brenner mit niedrigem NOx-Ausstoß verwendet eine elektronische Proportionaleinstellung und eine Technologie zur Steuerung des Sauerstoffgehalts, mit der der Brenner präzise gesteuert werden kann, um die Anforderungen an niedrige NOx-Emissionen unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu erfüllen.

2) Verwenden Sie einen Brenner mit extrem niedrigem NOx-Ausstoß und FGR-Technologie zur externen Abgaszirkulation
Bei der externen Abgaszirkulationsverbrennung FGR wird ein Teil der Niedertemperaturabgase aus dem Kamin abgesaugt und die Verbrennungsluft im Brennkopf vermischt. Dadurch wird die Sauerstoffkonzentration im heißesten Flammenbereich reduziert, die Verbrennungsgeschwindigkeit verlangsamt und die Flammentemperatur gesenkt. Wenn die Abgaszirkulation eine bestimmte Menge erreicht, sinkt die Temperatur des Ofens, wodurch die Entstehung von NOx unterdrückt wird.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns